Вдохновение
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Вдохновение & Wohnstile ›
Deine Wohnung soll ein Ort zum Wohlfühlen sein und einladend wirken. Hier möchtest du zur Ruhe kommen, besondere Augenblicke schaffen und den Alltag genießen. Deine Einrichtung sowie das Zusammenspiel от Textilien, Dekoelementen und Möbeln spielen dabei eine große Rolle. Nicht nur das Design, auch die Kombination verschiedener Möbelstücke trägt zu einem wohnlichen Ambiente bei. Dabei kannst du deinen ganz eigenen Wohnstil kreieren und zeigen, wie du leben möchtest. Egal, ob du den verspielten Винтаж-Stil magst, den geradlinigen modernen Look oder das klare Scandi-Design – wohne so, wie es dir gefällt! Finde hier Вдохновение und Wohnstil-Ideen.
> Дача-Wohnstil: Zeige die Natur in ihrer großen Vielfalt
> Scandi-Stil: Hol dir die Ruhe Skandinaviens nach Hause
> Moderner Wohnstil: Zeige deine Vorliebe für geradlinige Designs
> Винтаж-Stil: Lass vergangene Zeiten wieder aufleben
> Ethno-Stil: Hol einen Hauch Exotik in deine vier Wände
> Glamouröser Stil: Spiele mit exzentrischen und opulenten Designs
> Klassischer Wohnstil: Zeige deinen Stil mit zeitlosen Designs
> Einrichtungsstile kombinieren: So gelingt dir der Stilmix
> Einfach umstylen: So variierst du deinen Wohnstil
> Вдохновение und Wohnstile: Alles auf einen Blick
Mit dem Дача-Stil schaffst du in deinem Zuhause einen Gegenpol zum hektischen Großstadttreiben. Hier kommen Körper, Geist und Seele zur Ruhe. Die Natur selbst liefert das Vorbild für die Gestaltung: Erdige Naturtöne wie Braun oder Ocker an der Wand harmonieren mit hell bezogenen Hussensofas, und auf Vorhängen, Dekokissen oder Скатерти finden sich kräftige Farben wie Rot, Gelb oder Grün, die an eine bunte Herbstlandschaft erinnern. Der Couchtisch und ein nostalgischer Buffetschrank bestehen oft aus hell gebeiztem Massivholz mit gedrechselten Beinen, in geschwungenen Formen und mit verschnörkelten Details, die das natürliche Ambiente unterstreichen.
Dekoriere deine Wohnung mit liebevoll ausgesuchten Einzelstücken, die eine Geschichte haben. Diesen Dekoelementen kannst du посмотреть, dass sie gelebt haben. Gebrauchsspuren auf Emaille- oder Zinntöpfen sowie Abnutzungserscheinungen auf Holzelementen sprechen ihre eigene Sprache und sorgen für den gewissen nostalgischen Charme, der diesen Stil ausmacht.
Elemente des Landhausstils lassen ein Zimmer urig, rustikal und gemütlich wirken. Detailverliebte und verspielte Formen sorgen für ein wohnliches und romantisches Flair. Farblich zurückhaltend gestaltet, entsteht ein Rückzugsraum, der dem Auge Ruhe bietet und verheißt: Der Alltag bleibt draußen!
Als ebenso klar und rein, wie die skandinavischen Fjord-Landschaften sind, lassen sich die Eigenschaften des Scandi-Stils beschreiben. Hier hast du Luft zum Atmen und Freiraum, um dich zu bewegen und dich wohlzufühlen. Die Klarheit macht sich vor allem im Mobiliar bemerkbar: Sofas und Столы, die meist helle schmale Holzbeine haben, sind schlicht gehalten und wirken durch ihre schnörkellose Optik скидки .
Mit zarten Pastelltönen oder klaren Weiß- und Graunuancen, die sich vor allem in der Wandfarbe, aber auch in Textilien wiederfinden, schaffst du eine luftige und behagliche Atmosphäre. Durch ein minimalistisches Design mit grafischen Mustern oder großen Prints erzeugst du einen interessanten Gegenpart zu den zarten Farben.
Helle Hölzer, hohe Sofas mit viel Platz und Luft darunter und lockere Materialien wie Rattan, Wolle oder Kunstfell sorgen für den gemütlichen Hygge-Style und halten sich dabei dezent im Hintergrund. Hier beschränkst du dich auf das Wesentliche, denn das Design folgt der Funktion.
Der Scandi-Stil erzeugt durch seine klaren Formen eine einladende und aufgeräumte Stimmung in deinem Zuhause. Hier wirkt es warm und behaglich, sodass du dir einen Ort der Ruhe und Erholung erschaffen kannst. Der Look wirkt clean und скидки und zeigt deine Vorliebe für einen geradlinigen und zurückhaltenden Stil. Konzentriere dich auf das Wesentliche!
In einem modern eingerichteten Zuhause kombinierst du einen Hauch Luxus mit klarer und kühler Eleganz. Hier zeigt sich dein Faible für Design und hochwertige Materialien. Geradlinige Formen bei Tischen, Sideboards und Stühlen stehen im Vordergrund und unterstreichen den cleanen Look des modernen Stils. Glänzende Materialien wie Edelstahl und Chrom finden sich ebenso in Dekoelementen wie Vasen und Schalen wieder.
Spiele bei den Farben mit Kontrasten: Kombiniere zwei Farben miteinander und verzichte auf verspielte Muster oder Designs. Klare Abgrenzungen wie Schwarz-Weiß-Kontraste oder dunkle Lila-, Blau- oder Röttöne können dem Raum Struktur geben.
Für tolle Lichteffekte und Spiegelungen sorgen Hochglanzoberflächen, die deinem Zuhause einen hochwertigen Look verleihen. Setze beim Design auf Funktionalität, aber auch auf ausgefallene Formen, die deine Stilsicherheit unterstreichen.
Modern eingerichtete Räume zeichnen sich durch einen cleanen und geradlinigen Look aus. Ein solches Zuhause wirkt dank der edlen Materialien hochwertig, aber gleichzeitig nicht zu luxuriös. Hier zeigt sich eine gesunde Mischung aus Eleganz, Stilsicherheit und Funktionalität.
Beim Винтаж-Stil zeigt sich deine Liebe fürs Detail. Hier finden sich neben liebevoll ausgesuchten Möbeln tolle Designerstücke aus den 60er- und 70er-Jahren, die einen gewissen Retro-Charme ausstrahlen. Alte Klassiker wie ein Pantonchair ergänzen ein braunes Ledersofa mit natürlicher Patina oder einen großen Esstisch aus Holz.
Erwecke die Vergangenheit zum Leben, indem du in deinem Zuhause Dekoelemente mit Geschichte vom Flohmarkt ausstellst. Möbelstücke mit Schrammen, abblätternder Цвет oder Kratzern erzeugen ein wohnliches Ambiente, das ein Шт Vergangenheit ins Hier und Jetzt bringt.
Ein Zuhause im Винтаж-Stil hat Charakter. Hier zeigt sich dein Gespür für die Kombination alter Liebhaber- und neuer Designerstücke, sodass ein spannendes Gesamtbild entsteht. Ein bisschen unangepasst, aber trotzdem wohnlich und gemütlich – so zeigt sich der Retro-Stil. Hier halten Geschichte und vergangene Zeiten Einzug.
Der Ethno-Stil besticht durch seine Vielseitigkeit und seine Liebe zu anderen Kontinenten. Hier vereinen sich Вдохновение aus der asiatischen, der afrikanischen und der orientalischen Kultur. Lass dich einfach inspirieren от der Landschaft und der Tierwelt und hol einen Hauch Exotik in dein Zuhause.
Kombiniere dabei dunkle Hölzer, aus denen verspielte asiatisch angehauchte Столы oder Kommoden bestehen, mit edlen handgeknüpften Orientteppichen. Mit Intarsien oder Schnitzereien verzierte Schränke harmonieren dabei gut mit weichen Seidenkissen in bunten Farben wie Lila, Pink und Rot. Stickereien sind schöne Details und kommen auf bodenlangen Vorhängen besonders gut zur Geltung.
Niedrige Столы, gemusterte Poufs und mit Ornamenten geschmückte Gold- und Silbertabletts zieren deine Räume und ein großes Himmelbett mit orientalisch anmutendem Baldachin zaubert dich in die Welt от Tausendundeiner Nacht.
Der Ethno-Stil ist opulent und reich an ausgefallenen Details. Mit seinen Stoffen, Farben und Verzierungen verkörpert er die Freude an anderen Kulturen, Ländern und Kontinenten. Damit wirkt er verspielt und exotisch.
Der glamouröse Stil zeichnet sich durch eine opulente Optik aus. Alles wirkt etwas größer, ausgefallener, glänzender und aufwendiger als bei anderen Einrichtungsstilen. Aber genau das reizt dich und gefällt dir. Hier kannst du deiner schillernden Persönlichkeit mit edlen Stoffen und glänzenden Materialien Ausdruck verleihen.
Ein großer Polstersessel und ein dunkelgrünes Chesterfield-Sofa passen toll in ein solches herrschaftliches Ambiente. Dunkle Hölzer in Kombination mit goldenen Messinggriffen und schweren Samtvorhängen zaubern einen Hauch Luxus in dein Zuhause. An den Wänden schaffst du mit Tapeten mit ausgefallenen barocken Mustern eine exzentrische Wandgestaltung. Ausladende Люстра, glamouröse Barockspiegel und Fotografien bekannter Hollywoodstars sind dazu passende Details.
Ein bisschen Drama, aber keineswegs zu viel – das macht den Glamour-Stil aus. Der Look wirkt hochwertig und opulent und erzeugt eine gemütliche Atmosphäre, in der du dein extrovertiertes Inneres nach außen kehren kannst.
Ein klassisches Zuhause verliert im Laufe der Jahre nicht an Stilsicherheit. Ganz im Gegenteil: Je länger die Möbelstücke bleiben, desto klassischer wirkt der Look. Dabei setzt du auf unaufgeregte, ruhige und zeitlose Designs mit hochwertigen Materialien.
So lässt sich beim klassischen Wohnstil ein großer Ohrensessel in einem hellen Beige toll mit einer eleganten dunklen Ledercouch mit Knopfheftung kombinieren. Ebenso passt eine ausladende Polstergarnitur dazu, die du mit gestreiften Zierkissen ausstatten kannst. Geschwungene Elemente an dunklen Holzmöbeln wie Vitrinen oder Stühlen sorgen für eine leichte und verspielte Optik. Классическая Kunstdrucke wie ein Monet oder ein Picasso runden den Look ab und zieren helle Wände im Altbaustil mit dekorativen Stuckabschlüssen. Auch ein großes Standregal mit vielen Büchern passt zum klassischen Einrichtungsstil.
Du liebst den Look eines klassischen „Herrenzimmers“? Der klassische Einrichtungsstil erzeugt genau dieses Wohngefühl. Ein solches Zuhause wirkt edel, stilvoll und elegant. Zudem schafft es eine warme und wohnliche Atmosphäre, die absolut stimmig ist.
Du möchtest dich nicht auf einen Einrichtungsstil festlegen oder findest das langweilig? Dann kombiniere verschiedene Stile miteinander. Wie das gelingt, zeigen dir die folgenden Tipps.
Dir ist dein jetziger Einrichtungsstil zu langweilig, aber du möchtest dein Zuhause nicht komplett neu einrichten? Dann sorge mit ein paar kleinen Veränderungen für einen neuen Look.
Deine Einrichtung spiegelt nicht nur einen Teil deiner Persönlichkeit wider, sie sorgt auch dafür, dass du dich in deinen vier Wänden wohlfühlst und dich entspannen kannst. Hier findest du noch einmal die wichtigen Informationen zu den Wohnstilen zusammengefasst.
OTTO und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen deine Einwilligung, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf diese WebseiteMit Tippen in dieser App, auf einen Link oder auf „Ok“ gibst du diese Einwilligung. Deine Einwilligung kannst du hier ablehnen.