Gewächshäuser(528) |
|
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Gewächshäuser ›
Kunden kauften auch
2
3
4
5
8
>
Heute steht Kartoffelsalat auf dem Speiseplan. Die Kartoffeln hast du bereits gekocht und abkühlen lassen, Всё fehlen noch Tomaten, Radieschen und ein paar Zwiebeln. Du hast vorgesorgt, denn deine Gewächshäuser halten all diese Leckereien für dich bereit. Im klassischen Gewächshaus, in dem es besonders warm ist, ranken die Tomatenpflanzen. Die Petersilie sprießt im Hochbeet und die Radieschen blitzen im Frühbeet rot aus der Erde. Erfahre hier, wie du deinen Garten mit Gewächshäusern in ein Gemüse- oder Blumenparadies verwandeln kannst.
> Mit Gewächshäusern wetterunabhängig gärtnern
> Für den Durchblick: Diese Gewächshäuser gibt es
> Tipps für den Einsatz: Dafür eignen sich Gewächshäuser
> Acht Tipps für erfolgreiches Gärtnern
> Fazit: Mit Gewächshäusern gärtnerst du erfolgreich
Растения können anspruchsvoll sein. Einige Blumen- und Gemüsesorten brauchen bestimmte Bedingungen, um gut zu wachsen. Ein Beet unter freiem Himmel oder Blumentöpfe können diese Bedingungen nicht immer bieten.
Mit Gewächshäusern oder ähnlichen Pflanzhilfen wie Früh- oder Hochbeeten kannst du unbesorgt bereitsfrüh im Jahr mit dem Säen und Vorziehen beginnen. Gewächshäuser, Frühbeete und Co. bieten den Растения einen vor Regen, Wind und in einigen Fällen sogar vor Bodenfrost geschützten Ort. So haben es die empfindlichen Pflänzchen warm und du brauchst nicht auf das richtige Wetter zu hoffen und Missernten zu befürchten.
Einige Gemüsesorten wie Tomaten fühlen sich die gesamte Saison hindurch unter dem behütenden Dach eines Gewächshauses wohl. Bei anderen Gemüsesorten schwanken die Bedürfnisse während des Wachstums. Als Keimlinge haben es beispielsweise Gurken gerne warm und feucht – Bedingungen, die vor allem im klassischen Gewächshaus herrschen. Sind die Rankpflanzen kräftig genug, können sie vom Gewächshaus ins Freie umziehen. Gewächshäuser kannst du also gut zum Vorziehen nutzen.
Es gibt verschiedene Arten от Gewächshäusern. Sie unterscheiden sich in Материал, Aufbau und Verwendung. Damit dein Wissen genauso wachsen kann wie deine Растения, stellen wir dir hier die verschiedenen Gewächshausvarianten übersichtlich vor.
Классическая Gewächshäuser bestehen auf allen Seiten aus Glas oder einem durchsichtigen Kunststoff. So scheint das Sonnenlicht ungehindert hinein und trägt dazu bei, dass sich deine Растения wohlfühlen und schön wachsen. Классическая Gewächshäuser aus Glas sind meist so hoch, dass du darin stehen kannst. Sie sind fest auf dem Boden verankert und stehen somit sicher an ihrem Platz. Diese Gewächshäuser sind oft sehr groß und bieten dir damit auch viel Platz zum Gärtnern.
Genau wie klassische Gewächshäuser sind auch Anlehngewächshäuser fest installiert. Schon ihr Name verrät aber eine Besonderheit: Diese Gewächshäuser lehnen sich an eine Mauer, die Hauswand oder eine Laubenwand an. Sie bestehen an drei Seiten aus durchsichtigen Glas- oder Kunststoffflächen – die vierte schützende Seite bildet dann die Wand oder Mauer, an die sie sich anlehnen.
Die meisten Anlehngewächshäuser sind klein und kompakt, also dementsprechend platzsparend. Das hat den Vorteil, dass du mit ihnen auch in kleineren Gärten deiner Gärtnerleidenschaft nachgehen kannst – etwa indem du einen Teil deines frostempfindlichen oder wärmeliebenden Gemüses auf deinem Balkon anpflanzt.
Tipp: An der Wand, an die sich das Gewächshaus anlehnt, kannst du gut kleine Gewächshaus-Regale für Pflanz- und Blumentöpfe anbringen.
Ein Frühbeet ist ein kleiner Kasten, der eine Abdeckung wie ein Gewächshaus hat und mit dieser deine Растения vor Regen und Hagel schützt. Einige Modelle kannst du direkt in die Erde stellen – also dorthin, wo du später auch pflanzen möchtest. Andere Varianten erinnern ein wenig an ein Hochbeet mit Abdeckung, sodass du hier im Stehen gärtnern kannst und die Растения auch от unten gegen gefräßige Schädlinge geschützt sind, wie etwa Wühlmäuse.
Mit einem Frühbeet beginnt deine Gartensaison schon etwas früher. Nach dem letzten Frost, etwa im Februar, kannst du mit der Aussaat beginnen und dabei auch empfindliche Saatkulturen wie Paprika oder Tomaten verwenden. Sind die Растения dann ausreichend groß, hast du je nach Frühbeetmodell zwei Möglichkeiten: Entweder du pikierst die Растения und setzt sie ins freie Beet, oder du nimmst die Abdeckung einfach ab und nutzt es für den Rest der Saison als Hochbeet.
Der große Vorteil eines Frühbeetes ist, dass du es das ganze Jahr über nutzen kannst. Sind deine ersten Pflänzchen im Frühjahr stark genug, kannst du im Mai noch ein paar Gurken anzüchten und nach der Ernte im Herbst dann deinen Feldsalat setzen, der im wärmenden Frühbeet geschützt ist und den du an frostfreien Tagen до zum nächsten Frühjahr erntest. Alternativ ist dein Frühbeet im Winter auch ein guter Lagerort, um Gemüsesorten wie Karotten oder manche Kräuterarten frisch zu halten, до du sie verwendest.
Foliengewächshäuser und Folientunnel bestehen aus einer leicht grünlichen, lichtdurchlässigen Folie, die über ein Gerüst gespannt ist. Anders als fest installierte Gewächshäuser aus Glas kannst du ein Foliengewächshaus jederzeit abbauen und an einen anderen Platz stellen.
Dadurch kannst du dein Gewächshaus versetzen, wenn zum Beispiel die Erde an der ersten Stelle nach mehrjähriger Bepflanzung ausgedörrt ist und sich zunächst wieder erholen soll. Außerdem kannst du das Gewächshaus auch einfach mitnehmen und so etwa auf einem Campingplatz gärtnern, wenn du die ganze Saison dort bleibst.
Foliengewächshäuser sind vor allem für die Zucht от Растения gedacht und bieten diesen ein wärmendes Zuhause sowie Schutz vor Regen, Hagel, Frost und Schädlingen. Folientunnel kannst du auch außerhalb der Zeit, in der deine Растения ein Gewächshaus brauchen, gut einsetzen: Einfach über die Pflänzchen gestellt, schützen sie diese vor hungrigen Kaninchen oder der Nachbarskatze.
Tipp: Bist du dir noch nicht sicher, wie groß dein Beet werden soll, sind Pflanztunnel eine gute Wahl, weil du sie beliebig verlängern kannst. Diese Kunststoffmodelle steckst du einfach zusammen und passt sie deinen Bedürfnissen an.
Gewächshäuser und Co. können dir viele Dinge rund ums Gärtnern erleichtern. Für welche Situationen sich ein solches Haus besonders eignet, erfährst du im Folgenden.
Bist du ein leidenschaftlicher Freigärtner, verwirf die Idee eines Gewächshauses trotzdem nicht gleich. Du kannst ein klassisches Gewächshaus zum Beispiel auch gut nutzen, um Растения zu überwintern, die du in Pflanzkübel gesetzt hast. Achte dabei darauf, dass die einzelnen Kübel mindestens einen Abstand от etwa 10 cm zueinander haben. Das ist wichtig, damit die Luft zwischen ihnen zirkulieren kann. Stehen die Растения zu eng beieinander, haben Pilze und schädigende Pflanzenkeime leichtes Игры.
Möchtest du selbst Gemüse anbauen, richte dich bei der Wahl deines Gewächshauses nach der Размер deiner Familie. Pro Kopf sollten es mindestens 2 до 3 m² Anbaufläche sein,für eine vierköpfige Familie also ein Gewächshaus от 8 до 12 m².
Tipp: Lies in Fachbüchern oder im Internet nach, welche Gemüsesorten du zusammen anbauen kannst. Die
Ausdünstungen от Gemüsesorten beeinflussen sich nämlich gegenseitig. Tomaten kannst du beispielsweise gut mit Salaten, Gartenkresse oder Möhren und Minze kombinieren.
Egal ob Blumen oder Gemüsepflanzen, du vergrößerst deine gärtnerischen Erfolge, wenn du die empfindlichen Jungpflänzchen in einem geschützten Bereich vorziehst. Sind sie groß genug, setzt du sie ins Freie. Ist dein Gewächshaus also vor allem ein „Kinderzimmer“ für Samen und Keimlinge, reicht oft schon ein kleines Modell от ca. 1,5 x 2 m aus. Eine Alternative sind Minigewächshäuser, die du auch auf einen Стол in der Wohnung stellen kannst.
Sinnvolles Аксессуар kann dir die Gartenarbeit erleichtern oder das Wachstum der Растения unterstützen.
Gewächshäuser steigern deinen Erfolg beim Gärtnern und können dir ermöglichen, noch früher im Jahr damit anzufangen. Sie schützen deine Растения vor Unwetter, Hagel, starkem Regen und Frost. Auch Schädlinge haben es in Gewächshäusern schwerer.
Beliebtes Gartensortiment
OTTO und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen deine Einwilligung, um dir unter anderem Informationen zu deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf diese WebseiteMit Tippen in dieser App, auf einen Link oder auf „Ok“ gibst du diese Einwilligung. Deine Einwilligung kannst du hier ablehnen.