Bodenbeläge |
Noch Fragen? Hier geht's zum Ratgeber Bodenbeläge ›
Das alte Bauernhaus ist ein echtes Rohjuwel und die Renovierung gibt ihm Всё den letzten Schliff! Neben den neuen Tapeten und der trendigen Einrichtung darf sich auch der Fußboden über eine Verjüngungskur freuen. Die alten Fliesen werden durch einen neuen, schicken Bodenbelag ausgetauscht. Durch das hochwertige Laminat wirken die Wohnräume sofort moderner und trotzdem gemütlich. Kein Wunder, denn der Bodenbelag bestimmt die Atmosphäre der vier Wände maßgeblich mit. Egal ob Teppich oder Laminat: Für welchen Bodenbelag Sie sich entscheiden, will gut überlegt sein. Um Sie bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen, erfahren Sie hier, welche Bodenbeläge es gibt und zu welchem Wohnstil sie am besten passen:
> Bringen Sie mit neuen Bodenbelägen frischen Wind in Ihr Zuhause
> Das Einmaleins der Bodenbeläge: Das kann Ihnen unter die Füße kommen
> Stilvoll verlegt: der passende Bodenbelag für Ihren persönlichen Wohnstil
> Wertvoll und praktisch: vier Tipps zum Onlinekauf от Bodenbelägen
> Saubere Sache: Tipps zur Reinigung und Уход от Bodenbelägen
> Fazit: So finden Sie den Bodenbelag, der Ihren Ansprüchen gerecht wird
Bodenbeläge sind die Herzstücke eines Raums. Bevor der Blick auf Wände und Einrichtungsgegenstände fällt, schweift er oft zunächst auf den Untergrund. Bodenbeläge haben somit einen maßgeblichen Einfluss auf die Wirkung einer Wohnfläche und gestalten mit ihrem Dasein die gesamte Atmosphäre mit. Als stilprägendes Element unterstreichen Teppiche, Laminat oder auch Matten zudem den persönlichen Einrichtungsgeschmack. Ob modern, klassisch oder puristisch – erst mit dem passenden Bodenbelag ergibt sich ein stimmiges Gesamtkonzept, das от Zimmer zu Zimmer durchaus variieren kann.
Mit der Anschaffung neuer Bodenbeläge bringen Sie frischen Wind in die eigenen vier Wände. Neben optischen sollten bei der Wahl eines neuen Fußbodens auch praktische Aspekte berücksichtigt werden. Welche Eigenschaften soll der Belag haben? Wie belastbar oder pflegeleicht muss er sein? Mitunter spielen bei der Kaufentscheidung auch die Kosten eine Rolle, die, je nach Belag, stark variieren können.
Sie haben sich entschieden: Ein neuer Bodenbelag muss her! Doch welcher ist der Richtige für Ihre Bedürfnisse? Welcher Bodenbelag wird Ihren Ansprüchen gerecht und passt am besten in den Raum, in dem Sie ihn verlegen möchten? Hier sehen Sie im Überblick die unterschiedlichen Bodenbeläge:
Sie wünschen sich einen Bodenbelag, der nicht nur edel aussieht, sondern auch pflegeleicht und strapazierfähig ist? Dann versuchen Sie es doch einmal mit Laminat. Dieses besteht aus Holzspanplatten oder Holzfaserplatten, auf die eine dünne Dekorschicht aus Fotopapier aufgebracht ist, die mit einer Harzschicht abgedichtet wird. Ausschlaggebend für die Optik des Bodens ist das Dekorationspapier, auf das verschiedenste Muster aufgedruckt werden können. Holznachbildungen stehen auf der Beliebtheitsskala ganz weit oben, gefolgt от Stein-, Keramik- und Fantasieprints. Im Gegensatz zu Böden aus Vollholz sind Laminatböden kostengünstiger und können, mithilfe eines Klicksystems, schnell und unkompliziert verlegt werden. Sie sind besonders beliebt für Wohn- und Schlafzimmer sowie den Flur.
Vinyl, auch bekannt unter der Abkürzung PVC, sieht aus wie Holz, Steinboden oder Fliesen, fühlt sich aber viel weicher an. Die Auslegeware mausert sich zu einem echten Trendbelag. Der Kunststoffboden ist nicht nur resistent gegen Feuchtigkeit, weshalb er in Ванна und Кухня besonders beliebt ist, sondern auch noch sehr robust und strapazierfähig. Zudem können ihm Kratzer wenig anhaben. Darüber hinaus ist ein PVC-Boden fußwarm. Ob als Holzimitate, Steinoptiken oder Fliesendekor – Vinylböden gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Designs. Sie sind preiswerter als Laminat und es gibt sie zum Kleben oder Klicken. In kleineren Räumen до 20 qm können Sie den PVC-Boden auch lose verlegen. Bei größeren Räumen empfiehlt es sich, den Bodenbelag komplett zu verkleben.
Sie lieben es, ein kuscheliges Gefühl unter den Füßen zu spüren? Dann wird Ihnen ein Teppichboden im Haus wohl besonders gut gefallen. Der weiche Bodenbelag strahlt Behaglichkeit aus und wirkt zudem isolierend. Die Auslegeware bremst den Wärmefluss nach unten und hält somit einen Teil der Wärme im Raum; das kann Heizkosten sparen! Ein weiterer großer Vorteil ist der Lärmschutz, denn Teppichböden fangen den Schall ab und mindern somit die Zimmerlautstärke. Deshalb kommt dieser Bodenbelag besonders gerne in Kinderzimmer zum Einsatz. Aber auch in Schlafzimmern findet der kuschelweiche Teppich Einzug. Entscheiden Sie sich dafür, Teppichboden zu verlegen, sollten Sie sich im Vorhinein nicht nur Gedanken über Farben und Muster machen, sondern auch das Материал und die Qualität im Blick haben.
Das umgeschüttete Rotweinglas oder matschige Fußspuren auf dem Teppichboden – solche Malheurs sind schnell passiert. Mit den praktischen Teppichfliesen können kleine Missgeschicke, die sich nicht mehr entfernen lassen, ganz einfach ausgebessert werden. Der Bodenbelag besteht aus quadratischen Elementen in einer Durchschnittsgröße от 50x50 cm, die in der Regel lose verlegt und einfach ausgetauscht werden können. Auch bei einem Umzug können sie mitgenommen werden. Ein weiterer Vorteil от Teppichfliesen ist, dass sie, je nach persönlichen Vorlieben, individuell zusammengestellt werden können, um Akzente zu setzen oder Muster zu kreieren. Da es die Fliesen aus Ziegenhaar, Wolle oder Velours in den unterschiedlichsten Farben und Designs gibt, sind den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Wer die Wohnung oder das Haus betreten möchte, muss erst über die Fußmatten. Sie dient vor der Tür als Schmutzfänger. Auch Nässe hat gegen sie keine Chance, da sie Feuchtigkeit aufsaugt. Neben ihren praktischen Eigenschaften kann sie zudem eine dekorative Funktion erfüllen.
Bodenschutzmatten schützen Teppich- oder Hartböden vor Kratzern und Abnutzung. Ihr Haupteinsatzort ist der Boden unter dem Schreibtischstuhl. Hier verhindern die meist transparenten Untergründe aus extrem belastbarem Polycarbonat, dass die Rollen des Stuhls den Boden beschädigen. Aber auch Teppiche können mithilfe einer Bodenschutzmatte vor Schmutz und Abnutzung gesichert werden, zum Beispiel unter dem Hochstuhl Ihres Kindes am Esstisch. Damit sie nicht verrutschen, sind auf der Unterseite Ankernoppen angebracht.
Da der Bodenbelag stilprägend für einen Raum ist, sollte er auf den Einrichtungsstil abgestimmt sein. Hier sehen Sie einen Überblick darüber, welcher Bodenbelag zu welchem Wohnstil passt:
Der Mittelpunkt des Wohnzimmers ist ein sandfarbenes XXL Sofas. Auf dem kleinen weißen Holztisch, der neben dem Ohrensessel aus braunem Кожа steht, sorgt ein Blumenstrauß in einer Porzellanvase für einen tollen Akzent. Das Wohnzimmer im Landhausstil wirkt heimelig und sehr gemütlich. Mit einem Laminatboden in dunkler Eichenholzoptik können Sie diese Wohlfühlatmosphäre unterstützen. Er fügt sich schön in das Gesamtkonzept des Raums ein und bildet einen spannenden Kontrast zu der restlichen Einrichtung, bei der vor allem helle Naturtöne dominieren.
Weniger ist mehr, lautet das Motto bei einer Кухня im modernen Stil. In der strahlend weißen Einbauküche in Hochglanzoptik sorgen silberne Küchengeräte für edle Akzente. In einer schwarz-weißen Dekoschale sind knallgrüne Äpfel drapiert und der große freistehende Kühlschrank präsentiert sich in einer eleganten schwarzen Lackoptik. Ein grauer, pflegeleichter Vinylboden in Schieferoptik fügt sich harmonisch in dieses puristische Küchenkonzept ein. Er hält sich dezent zurück und betont so die Eleganz der modernen Einbauküche.
Räume im Винтаж Мебель wirken romantisch, verspielt und gleichzeitig gemütlich. Sanfte Pastelltöne dominieren im Schlafzimmer, dessen zentrales Element ein Bett aus Schmiedeeisen ist, auf dem cremefarbene Постельное белье und jede Кол-во Kissen mit Spitzenbordüren thronen. An den Wänden, die in einem dezenten Grauton gehalten sind, hängen Bilder mit goldfarbenen Rahmen. Malerischer Untergrund für die Schlafzimmermöbel ist ein weicher Kurzflor-Teppichboden in einem soften Cremeton, der Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt und den Füßen nach dem Aufstehen einen flauschigen Stand schenkt.
Jeder Bodenbelag benötigt eine besondere Уход . Hier kommen wichtige Tipps:
Laminat und Vinyl: Staub und Schmutz lassen sich mit einem Staubsauger entfernen. Größere Verschmutzungen können Sie nebelfeucht wegwischen. Das bedeutet, dass der Boden nach drei до vier Minuten wieder trocken sein sollte. Zu viel Wasser lässt das Материал aufquellen. Das gilt besonders für Laminatböden. Für eine Extraportion Уход gönnen Sie Ihren Böden hin und wieder eine Behandlung mit einem speziellen Laminat- oder PVC-Reiniger.
Teppichboden und Teppichfliesen: Damit sich die in der Luft befindlichen Staub- und Schmutzteilchen, die sich auf dem Teppich absetzen, nicht tief in den Fasern einlagern, sollte der Boden regelmäßig gesaugt werden. Leicht verschmutzte Böden können mithilfe от speziellen Reinigungspulvern, die mit einer Bürste einmassiert und nach dem Trocknen abgesaugt werden, gesäubert werden. Смотреть Grundreinigung empfiehlt es sich, einen Fachmann ans Werk zu lassen, der den Teppichboden mit speziellen Sprühreinigern behandelt.
Fußmatten und Bodenschutzmatten: Fußmatten können regelmäßig trocken gereinigt werden, indem sie einfach abgesaugt oder ausgeklopft werden. Hin und wieder ist allerdings eine feuchte Reinigung nicht zu umgehen, um auch gröberen Schmutz zu entfernen. Viele Modelle sind für die Maschinenwäsche geeignet - beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett. Bodenschutzmatten werden einfach ab und zu feucht abgewischt.
Sie möchten Ihre vier Wände verschönern und neue Bodenbeläge kaufen? Mit diesen Tipps finden Sie Auslegeware, die Ihnen gefällt und Ihren Anforderungen entspricht:
____________________________________
Bildverzeichnis:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10